Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Vertreterversammlung

Das höchste Entscheidungsorgan der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern ist die Vertreterversammlung, die alle fünf Jahre von den Mitgliedern der Architektenkammer M-V gewählt wird. Zweimal im Jahr beraten die Mitglieder der Vertreterversammlung in einer Versammlung über die Arbeit der Architektenkammer, über Verordnungen, Satzungen und andere berufspolitische Belange und fassen entsprechende Beschlüsse.
Die Aufgaben der Vertreterversammlung definiert das Architekten- und Ingenieurgesetz in § 20.

Wahl der 6. Vertreterversammlung

Wahlbekanntmachung zum Download:


Alle Mitglieder sind aufgerufen, sich zur Wahl der Vertreterversammlung aufstellen zu lassen. Ihre Mitwirkung in dem obersten Gremium der Architektenkammer ist gefragt! 

(1) Die Wahl der Vertreterversammlung der AK M-V beginnt am 5. Juni 2023 und endet am 16. Juni 2023 um 17:00 Uhr. 
Die vollständige Wahlbekanntmachung ist nachzulesen unter:
 
mehr Infos

KURZVORSTELLUNGEN

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick zu den 44 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Wahl der 6. Vertreterversammlung (2023-2028) der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern aufgestellt haben.

Alphabethische Reihenfolge

A - Z

Albert, Christiane

albert_christiane_foto_manja schmoger.JPG
WÄHLERGRUPPE freischaffende Innenarchitekten
ORT
18055 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
41

KURZVORSTELLUNG:

Als Vorstandsmitglied habe ich erfahren, wie wichtig es ist, sich ehrenamtlich für die berufspolitischen Ziele der Architekten aller Sparten zu engagieren. Hier gilt mein Hauptaugenmerk der Innenarchitektur sowie dem Nachwuchs. Als Ansprechpartner im Sprecherrat der Kammergruppe HRO bin ich am Austausch und der Vernetzung von Kollegen interessiert.

Foto: Manja Schmoger
 

Andersson, Marija

andersson-marija-foto-.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
17235 Neustrelitz
LANDKREIS
Mecklenburgische Seenplatte
ALTER
56

KURZVORSTELLUNG:

Die Belange der Region und die hier überwiegend ansässigen, kleineren Büros sollten in unserer Vertreterversammlung repräsentiert sein. Denn die Kammer ist nur so gut wie jede Einzelne sich einbringt.

Foto: privat
 

Awetisian, Aram

awetisian-aram-foto-.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
18055 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
38

KURZVORSTELLUNG:

Zu mir: 12 Jahre Berufserfahrung in der Planung von nationalen & internationalen Projekten als angestellter & freischaffender Architekt; seit 2022 Lehrauftrag an der Hochschule Wismar
Ziele: Chancen & Vorteile der Digitalisierung nutzen & ausbauen. New Work einschätzen & gestalten. Zusammenarbeit mit den Hochschulen intensivieren.

Foto: privat
 

Bardubitzki, Carola

bardubitzki-carola.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18146 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
40

KURZVORSTELLUNG:

Nach meinem Studium in Hamburg bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und arbeite nun seit 15 Jahren als Architektin hier im Land. Ich engagiere mich gern ehrenamtlich in Bereichen, die mir am Herzen liegen. Deshalb möchte ich in der Vertreterversammlung bei berufspolitischen Zielsetzungen in der Architektur mitwirken.

Foto: matrix architektur gmbh
 

Beste, Christian

beste-christian.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
54

KURZVORSTELLUNG:

In der VV, für die ich in 4. Legislatur kandidiere, ist mir die aktive Mitwirkung an der Selbstorganisation und Zukunftsfragen unseres Berufsstandes wichtig. Dabei achte ich auch auf Interessen der Landschaftsarchitekten und angestellten Kammermitglieder. Zudem leite ich den Fortbildungsausschuss.

Foto: BHF Landschaftsarchitekten
 

Böpple, Daniel

boepple-daniel-foto.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
39

KURZVORSTELLUNG:

Ich vertrete die Anliegen der NewKammer M-V und der Architects-for-Future-Bewegung. Zudem möchte ich mich dafür einsetzen, dass in M-V mehr Architekturwettbewerbe durchgeführt werden damit die Potentiale der Gestaltung und der Förderung des Architekten-Nachwuchses voll ausgeschöpft werden können.

Foto: privat
 

Bräsel, Frank

braesel-frank.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
17493 Hansestadt Greifswald
LANDKREIS
Vorpommern-Greifswald
ALTER
53

KURZVORSTELLUNG:

Als Architekt und Stadtplaner kämpfe ich seid 30 Jahren für Qualität und Innovation auf den Baustellen Vorpommerns. Nur der gute Plan macht gute Architektur. Nach über 300 realisierten Bauten kann ich sagen: Baukultur ist planbar!

Foto: E. Oberdörfer
 

Bräuer, Jörn

WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
18057 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock





 

Brenncke, Matthias

brenncke-matthias-foto-michael-schroeder.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
43

KURZVORSTELLUNG:

Als freischaffender Architekt und Vorsitzender des Ausschusses für Vergabe engagiere ich mich für die zukunftsfähige Entwicklung öffentlicher Vergabeverfahren sowie für die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Berufsausübung des Architekten.

Foto: Michael Schröder
 

Bunnemann, Ulrich

bunnemann-ullrich-foto-schelfbauhuette.jpg
WÄHLERGRUPPE baugewerblich tätige Architekten u. Stadtplaner
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
60

KURZVORSTELLUNG:

In den vergangenen 20 Jahren meines Berufslebens habe ich neben einem Architekturbüro auch ein Bauunternehmen geführt. Mit beiden Unternehmen engagieren wir uns für den Erhalt und die energetische Ertüchtigung historischer Gebäude. Im Bereich Neubau setzen wir auf serielles Bauen mit Holz und Strohdämmungen für eine klimagerechte Architektur.

Foto: schelfbauhütte
 

Dreischmeier, Achim

WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
17459 Ostseebad Koserow
LANDKREIS
Vorpommern-Greifswald





 

Erdmann, Robert

erdmann-robert-2020-foto-lge-mecklenburg-vorpommern-gmbh.jpg
WÄHLERGRUPPE baugewerblich tätige Architekten u. Stadtplaner
ORT
19061 Schwerin
KREISFREIE STADT Schwerin
ALTER
55

KURZVORSTELLUNG:

Der Einsatz für Baukultur und die Stärkung unserer Berufsgruppe in der Gesellschaft, sind Gründe warum ich mich als Vertreter, Kammergruppensprecher, Vizepräsident und Vorstand der "Initiative Baukultur" engagiere. Im Vorstand und bei der BAK setzte ich mich besonders für die Belange der angestellten und beamteten ArchitektInnen ein.

Foto: LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
 

Frebel, Tina

frebel-tina-300dpi.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18147 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
45

KURZVORSTELLUNG:

Während meines 20-jährigen Berufslebens sammelte ich an verschiedenen Orten viel Erfahrung. Zurück in Rostock angekommen, möchte ich mich in Mecklenburg-Vorpommern berufspolitisch engagieren und den Schwerpunkt meines Engagements auf die Themen HOAI, Mitglieder und Baukultur setzen.

Foto: matrix architektur gmbh
 

Geuther, Doreen

WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17489 Greifswald
LANDKREIS
Vorpommern-Rügen
ALTER
57

KURZVORSTELLUNG:

Mir liegt das Thema der Nachhaltigkeit und der Gemeinwohlorientierung im Bau- und Planungsprozeß besonders am Herzen. Ich sehe uns als Architekten und Stadtplaner in der Verantwortung, die Möglichkeiten des Klimaschonenden Bauens auf allen Ebenen auszuschöpfen. Hilfreich dafür sind vielfältige Weiterbildungen und öffentliche Wirksamkeit.
 

Greier, Thomas

WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17237 Möllenbeck
LANDKREIS
Mecklenburgische Seenplatte
 

Große, Dörthe

WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18055 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock

 

Haker, Christoph

haker-christoph-bild-kurzvorstellung-hpg.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17089 Siedenbollentin
LANDKREIS
Mecklenburgische Seenplatte
ALTER 32

KURZVORSTELLUNG
Werte Kollegen, ich bewerbe mich hiermit als Vertreter, um bei der Weiterentwicklung unseres Berufsstandes mitzuwirken unter Beachtung der wachsenden Herausforderungen in der Zukunft. Als Architekten sehe ich uns zudem in einer besonderen Verantwortung zur Gestaltungen und Entwicklung der Umgebung unserer Gesellschaft.

Foto: privat
 

Herrmann, Kurt Michael

herrmann-kurt-foto-hpg.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
23966 Wismar
LANDKREIS Nordwestmecklenburg
ALTER
51

KURZVORSTELLUNG:

Moin, sehr geschätzte Kollegen! Ich bewerbe mich hiermit erneut als Vertreter, Vorstand und KG.Sprecher, um die eingeleiteten Veränderungen zu einem modernen, zeitgemäßen Bild unseres Berufsstandes fortsetzen zu können. Meine Schwerpunktthemen sind der Nachwuchs und die innere Kammerkommunikation!

Foto: newkammer MV
 

Isenberg, Judith

isenberg-judith-foto-josefine-rosse-rgs.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18299 Laage OT Weitendorf
LANDKREIS Rostock
ALTER
34

KURZVORSTELLUNG:

Mir sind die Vernetzung einer funktionierenden Stadtlandschaft und der Landschaftsarchitektur wichtig. Ich bin ständig offen dafür, neue Dinge zu lernen, mich fortzubilden und nachhaltige Veränderungen voranzubringen. Für mich ist Teamwork die Grundlage einer funktionierenden Planung.

Foto: Josefine Rosse/RGS
 

Jastrzebska, Aleksandra

jastrzebska-aleksandra.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17033 Neubrandenburg
LANDKREIS Mecklenburgische Seenplatte
ALTER
39

KURZVORSTELLUNG:

Abschlüsse: Dipl. Ing. (FH) (2009), Master of Sciences (2011) Werdegang: Architekturbüro 2011-2018, Stadtverwaltung Neubrandenburg, SB Freiflächenplanung seit 2018 Motivation: aktuelle Themen der Landschaftsarchitektur in der AK M-V stärker hervorheben.

Foto: privat
 

Joedicke, Prof. Joachim A.

joedicke-andreas-joachim-sw.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19061 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
67

KURZVORSTELLUNG:

Als Vertreter der freien Architekten stehe ich für die Profilierung des Architektenberufs in der Öffentlichkeit in einer selbst bestimmten Kammer. Als kontinuierliches Mitglied seit der ersten Vertreterversammlung stehe ich für Kontinuität, bin mir aber bewusst, dass nichts so beständig ist wie der Wandel.

Foto: privat
 

Kaase, Thomas

WÄHLERGRUPPE freischaffende Innenarchitektenr
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
 

Karwath, Jörn

WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
18055 Rostock
LANDKREIS
Rostock
 

Kirsten, Frank

kirsten-frank-foto.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende Stadtplaner
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
61

KURZVORSTELLUNG:

Ich arbeite als vielseitig fachlich aufgestellter Architekt und Stadtplaner in Partnerschaft und mit 15 Mitarbeitern sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Denkmalpflege.    
Ich möchte ambitioniert für unseren Berufsstand meine  Berufs- und Vertretererfahrungen in der AK an die nächsten Architektengenerationen weitervermitteln. 

Foto: mkk-architekten/M. Westphal
 

Klisch, Michael

WÄHLERGRUPPE freischaffende Landschaftsarchitekten
ORT
19053 Schwerin
LANDKREIS
Schwerin
 

Longo, Enrica

longo-enrica.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17033 Neubrandenburg
LANDKREIS Mecklenburgische Seenplatte
ALTER 45

KURZVORSTELLUNG:
Italienerin, seit 15 Jahren in Deutschland als Angestellte, Selbstständige und derzeit im öffentlichen Dienst tätig. Mit meiner vielfältigen internationalen Ausbildung und Berufserfahrung möchte ich die Arbeit der Kammer mitgestalten, um gemeinsam die aktuellen Berufsherausforderungen zu meistern.

Foto: Salvatore Di Gregorio
 

Meier-Schomburg, Enno

meier-schomburg-enno.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende Landschaftsarchitekten
ORT
17033 Neubrandenburg
LANDKREIS Mecklenburgische Seenplatte
ALTER
58

KURZVORSTELLUNG:

Meine Tätigkeit in der Vertreterversammlung möchte ich gerne fortsetzen. Wichtig sind mir als Landschaftsarchitekt die Verbindung zu allen Grünen Berufen, zur Region Mecklenburgische Seenplatte und zur Hochschule Neubrandenburg. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule möchte ich für alle Fachgebiete entwickeln und den Berufsnachwuchs fördern.

Foto: Meier-Schomburg
 

Mews, Christian

WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
19417 Warin
LANDKREIS Nordwestmecklenburg
 

Meyer, Hannes

meyer-hannes-dsc-9779-hannes-portrait.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18209 Bad Doberan
LANDKREIS
Rostock
ALTER
58

KURZVORSTELLUNG:

Seit einigen Jahren arbeite ich als angestellter Architekt bei der A&S GmbH in Neubrandenburg. Als Problem sehe ich eine zunehmende Überregulierung und Bürokratisierung, welche das Kernthema unserer Arbeit, den Einsatz für eine gut gestaltete und identitätsstiftende bauliche Umwelt, überlagert und erschwert.Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf.

Foto: Peggy Gültzow, A & S GmbH Neubrandenburg
 

Meyn, Christoph

christoph-meyn-fotograf-thomas-wilhelmi-color.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
18439 Stralsund
LANDKREIS Vorpommern-Rügen
ALTER 50

KURZVORSTELLUNG
Seit 2003 bin ich Mitglied der Vertreterversammlung der AK M-V. Seit 2018 gehöre ich dem Vorstand an - seit 2019 als Präsident der Kammer. In den nächsten 5 Jahren werden wichtige Entscheidungen zur Zukunft der Kammern zu treffen sein. Diese zu begleiten und für Sie / Euch mit starker Stimme in der VV zu unterstützen, liegt mir sehr am Herzen.
 

Nielsen, Carsten

nielsen-carsten-foto-ak-mv.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18055 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
58

KURZVORSTELLUNG:

Die Mittel der Digitalisierung bieten eine große Chance für uns Planer, unsere Kernkompetenz als zentrale Figur des Planungs- und Bauprozesses zu festigen und auszubauen. Ich möchte für die Kammer die wesentlichen Trends der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere zukünftige Arbeit verfolgen.

Foto: AK MV
 

Proske, Matthias

proske-matthias-foto-matthias-proske.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende Landschaftsarchitekten
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
57

KURZVORSTELLUNG:

Als Mitglied des Vorstandes in der Funktion des Schatzmeisters möchte ich mich in der Vertreterversammlung besonders für die zukunftsfähige Ausrichtung der Kammer engagieren und meine Vorstandserfahrung in die Arbeit einbringen. Eine besondere Herausforderung ist es dabei, den Wandel des Berufsbildes innerhalb der Architektenkammer zu begleiten.

Foto: proske landschaftsarchitektur
 

Radbruch, Rajko

WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17207 Röbel
LANDKREIS
Mecklenburgische Seenplatte
 

Raether, Aline

raether-aline-bewerbungsbild-2.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17489 Greifswald
LANDKREIS
Vorpommern-Greifswald
ALTER 40

KURZVORSTELLUNG
Ich arbeite als angestellte Architektin in Greifswald. Besonders liegt mir die Nachwuchsförderung am Herzen. Mit der Gründung der Arbeitsgruppe Architektur+Schule konnten wir bereits den ersten Schülerwettbewerb der AK in M-V initiieren. Gerne bin ich bereit, bei einer Wiederwahl weitere Projekte zu organisieren.

Foto: privat
 

Rimpel, Stefan

WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19053 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
 

Schmidt, Ullrich

schmidt-ullrich-foto-lichthof-lenau-massmann.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
17406 Usedom
LANDKREIS
Vorpommern-Greifswald
ALTER
61

KURZVORSTELLUNG:

Ich bin seit 1990 freiberuflicher Architekt in Neubrandenburg, seit 2010 in der milatz.schmidt architekten gmbh. Meine Berufserfahrungen möchte ich nutzen, um an der Beantwortung aktueller berufspolitischer Fragestellungen mitzuwirken. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Gebäudeklasse E und Ressourcenschonung.

Foto: Lichthof - Lena Maßmann
 

Tannhäuser, Steffen

tannhaeuser-steffen-foto-birgit-kaulfuss.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19055 Schwerin
KREISFREIE STADT
Schwerin
ALTER
47

KURZVORSTELLUNG:

Ursprünglich aus Sachsen-Anhalt lebe ich mittlerweile fast 15 Jahre in Schwerin. Als freischaffender Architekt interessiert mich die Zukunft der Baubranche, der Umgang mit den Ressourcen, die Entwicklung der Arbeitswelt und der Werte in unserer Gesellschaft. Um daran mitzugestalten, möchte ich mich in die Vertreterversammlung einbringen.

Foto: Birgit Kaulfuss
 

Thaumüller, Ilka

thaumueller-ilka-foto-ak-mv.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
19288 Groß Laasch
LANDKREIS
Ludwigslust-Parchim
ALTER
46

KURZVORSTELLUNG:

Ich möchte mich auch weiterhin für die Zukunft unseres Berufsstandes im Bereich der Nachwuchsförderung als Mitglied der AG Architektur + Schule einsetzen. Ich finde es wichtig, auf die Vielseitigkeit und Einflussnahme unseres Berufes aufmerksam zu machen. Ebenso möchte ich bei der bereits begonnenen Neuausrichtung der Kammerarbeit weiter mitwirken.

Foto: AK M-V
 

Wagner, Sofie

wagner-sofie-foto-.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
23936 Mallentin
LANDKREIS
Nordwestmecklenburg
ALTER
35

KURZVORSTELLUNG:

Ich sehe mich als Vermittlerin zwischen der Kammer und den nachwachsenden Generationen. Gemeinsam mit den jungen Planenden, AbsolventInnen und Studierenden, GründerInnen und BerufsstarterInnen möchte ich die Entwicklung unseres Berufsstandes mitgestalten.

Foto: newkammer MV
 

Walter, Heidrun

walter-heidrun-foto.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende Innenarchitekten
ORT
18059 Rostock
KREISFREIE STADT
Rostock
ALTER
60+

KURZVORSTELLUNG:

nach Studium 13 Jahre Arbeit als Innenarchitektin im volkseigenen Betrieb, seit 1989 freischaffend tätig, ab 1990 Mitglied der AK und im Künstlerbund MV,Themen: private Bauherren als Auftraggeber, Architekten bleiben es ein Leben lang, Seniorenmitgliedschaften: Einbeziehen und Mitwirken, Verbindung junge Architekten - Seniorenmitlieder

Foto: privat
 

Winter, Florian

winter-florian-ole-steindorff-sabath.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
17192 Waren
LANDKREIS
Mecklenburgische Seenplatte
ALTER
38

KURZVORSTELLUNG:

Seit 2015 bin ich als Stadtplaner in M-V tätig. Von Beginn meiner Tätigkeit an habe ich gemerkt, wie wichtig das Netzwerk und die Zusammenarbeit ist. Mein Anliegen ist die Förderung der Stadtplanerausbildung im Land. Die Herausforderungen unserer Arbeit können nur gemeinsam gelöst werden.

Foto: Ole Steindorf-Sabath
 

Wohlgemuth, Ekkehard

wohlgemuth-ekkard.jpg
WÄHLERGRUPPE angestellte oder im öffentlichen Dienst tätige Architekten und Stadtplaner
ORT
18439 Stralsund
LANDKREIS
Vorpommern-Rügen
ALTER
52

KURZVORSTELLUNG:

Meine Anliegen: nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen unterstützen, Denkmalschutz fördern, interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken
Meine Motivation: Die Herausforderungen sind riesig - wir können die Veränderung mitgestalten
Mein Hintergrund: bis 2020 Amtsleiter Planung und Bau (HST), jetzt kirchliche Bauverwaltung

Foto: Ekkehard Wohlgemuth
 

Yitnagashaw, Ines

yitnagashaw-ines.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
17489 Greifswald
LANDKREIS
Greifswald-Vorpommern
ALTER
58

KURZVORSTELLUNG:

Angesichts der stetig wachsenden Herausforderungen infolge rasanter gesellschaftlicher Veränderungen ist es zur Stärkung und Erhöhung der Akzeptanz unserer Berufsgruppe notwendig, sich mit anderen Akteuren - Kammern, Berufsverbänden, Vereinen - zu vernetzen und bis hinein in die Landespolitik zu wirken.

Foto: Fotostudio Wasmund
 

Zwerschke, Carina

zwerschke-carina2.jpg
WÄHLERGRUPPE freischaffende (Hochbau-)Architekten
ORT
19370 Parchim
LANDKREIS
Ludwigslust-Parchim
ALTER
40

KURZVORSTELLUNG:

Architekturstudium in Weimar. Bürotätigkeit u. a. in Schwerin, Gaggenau und Hamburg. Selbstständig seit 2017 in Parchim. Meine Motivation sich für für die AK MV zu engagieren, ist es, im kollegialen Dialog neue Ideen für die Auseinandersetzung mit den architektonischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu entwickeln.

Foto: Lisa und Therese Fotografie GbR
 

Mitglieder der Vertreterversammlung

5. Legislaturperiode (2018 - 2023)
A2 ANDERSSON ARCHITEKTEN
Marija Andersson
Dipl.-Ing.
Twachtmannstraße 3
17235
Neustrelitz
Tel.:03981 2861-0
Fax:03981 2861-22
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
 
Juliane Bendin
Dipl.-Ing.(FH)
Wilsener Weg 1
18198
Stäbelow
Tel.:038207 754144
Fax:038207 754133
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
Bendfeldt*Herrmann*Franke Landschaftsarchitekten BDLA
Christian Beste
Dipl.-Ing.
Ostorfer Ufer 4
19053
Schwerin
Tel.:0385 734264
Fax:0385 734265
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
pbG - planungsbüro Greifswald
Frank Bräsel
Dipl.-Ing.
Lange Straße 17
17489
Greifswald
Tel.:03834 771794
Fax:03834 7754569
E-Mail schreiben

 
BRENNCKE ARCHITEKTEN Partnerschaftsgesellschaft mbB
Matthias Brenncke
Dipl.-Ing.
Platz der Freiheit 7
19053
Schwerin
Tel.:0385 731420
Fax:0385 712493
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
Architekturbüro Schelfbauhütte
Ulrich Bunnemann
Dipl.-Ing.
Schall-und-Schwencke-Weg 34
19055
Schwerin
Tel.:0385 5577909
Fax:0385 5577908
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
Architekturbüro R + R de Veer
Rick de Veer
Dipl.-Ing.(FH)
Architekt
Am See 22
19065
Pinnow
Tel.:03860 6539977
Fax:03860 6539978
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
Architekt BDA und Stadtplaner
Achim Dreischmeier
Dipl.-Ing.
Siemensstraße 25
17459
Koserow
Tel.:038375 20804
Fax:038375 20805
E-Mail schreiben

Webseite besuchen
 
Seite:  1  2  3  4  5 weiter »