Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Willkommen bei der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern

Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

VERTRETERWAHL 2023 - Wahlbekanntmachung

Die Wahl der 6. Vertreterversammlung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern steht an!

KURZVORSTELLUNGEN DER KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN:

Download:

Bis spätestens 11. April 2023 waren alle Mitglieder  aufgefordert, ihre Wahlvorschläge  schriftlich per Post beim Wahlvorstand (Architektenkammer M-V, Alexandrinenstraße 32, 19055 Schwerin) einzureichen.
22.05. - 16.06.2023:
AUSLAGE DES WAHLVORSCHLAGSVERZEICHNIS
Das Wahlvorschlagsverzeichnis, das sich aus den eingereichten gültigen Wahlvorschlägen ergibt, wird vom 22. Mai 2023 bis zum 16. Juni 2023 in der Geschäftsstelle der AK M-V in Schwerin ausgelegt und im Internet auf der Homepage der AK M-V veröffentlicht.
Zusätzlich wird es in der Juni-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes, Regionalteil M-V veröffentlicht.

Ab 22. Kalenderwoche:
VERSENDUNG DER WAHLBRIEFUNTERLAGEN
Die Versendung der Wahlbriefunterlagen erfolgt spätestens während der 22. Kalenderwoche 2023, so dass die im Wählerverzeichnis geführten Mitglieder vor Beginn der Wahl im Besitz der Unterlagen sind.

TERMINE

Einspruch gegen das Wählerverzeichnis bis:
22.05.2023  

Beginn der Wahl:
05.06.2023 

Ende der Wahl:
16.06.2023, 17:00 Uhr



Tag der Architektur am 24. Juni und 25. Juni 2023

insta-auftakt-tda23-cat-schwerin.jpg DAS PROGRAMM AM 24. Juni und 25. Juni 2023

Der bundesweite Tag der Architektur findet unter dem Motto "PLANEN | BAUEN | LEBEN: Architektur verwandelt" in den meisten Bundesländern und so auch in Mecklenburg-Vorpommern am Samstag, den 24. Juni und Sonntag, den 25. Juni 2023 statt.

Das Programm zum Tag der Architektur in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier:
 

BILDUNGSBAUKONFERENZ 2023 | Jetzt anmelden!

schwerin_Bildungsbaukonferenz_grafik_ak-mv - Kopie.jpg
Die Bildungsbaukonferenz „Wieso? Weshalb? Warum? – Neue Schulen für unsere Kinder“ bildet den Auftakt zum diesjährigen >> Tag der Architektur 2023 und wird von der Kammergruppe Schwerin der Architektenkammer M-V durchgeführt.

Termin: Freitag, 23.06.2023

Veranstaltungsort

CAT - Campus am Turm
Hamburger Allee 124
19063 Schwerin

Jetzt anmelden über das Online-Formular unter:


Zum Download:

Anerkennung als Fortbildung:

  • Anerkannte Lehrkräftefortbildung für das Land M-V
  • Die Tagung wird von der Architektenkammer M-V mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt.

 
mehr Infos

Allianz für nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern

insta_Partner der Allianz für nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern_Foto_IHK zu Schwerin.jpg
14.04.2023
Workshop "Wertstoffe und Zirkularität" am 20.4. in Stralsund

Im Workshop der Allianz am 27. Januar 2023 wurden Projekte mit Priorität festgelegt. Dem Auftrag "Initiierung einer Bauteilbörse in M-V" hat sich die Projektgruppe “Wertstoffe und Zirkularität” angenommen. Sie lädt ein zu einem Workshop am 20.4. ab 10:00 Uhr im s t r a h l w e r k in Stralsund. Dort wird das Konzept der regionalen Materialzentren und einer landesweiten digitalen Plattform vorgestellt und erste Schritte gemeinsam vorbereitet. 40 Interessierte können in Präsenz teilnehmen. Darüberhinaus ist die Teilnahme per Video möglich.

Anmeldungen bitte an andreas.flock@brandkontrolle.de mit dem Betreff "00975".

Aktuelle Informationen unter:


 
mehr Infos

Broschüre "Warum es sich lohnt, einen Wettbewerb zu initiieren?"

230414_homepage_brosch_kleine wettbewerbe.jpg Wettbewerbe im Unterschwellenbereich: Die Broschüre "Kleine Wettbewerbe leicht gemacht" liegt druckfrisch in der Geschäftsstelle aus und kann bestellt werden unter info@ak-mv.de

Die Handreichung ist als Leitfaden für Auftraggeber gedacht und informiert über Ablauf, Aufwand und Organisation eines Wettbewerbes im Unterschwellenbereich. Kleine Wettbewerbe heißt, dass die zu vergebende Honorarsumme des Auftrages den Schwellenwert von derzeit 214.000 Euro Nettohonorar unterschreitet.

DOWNLOAD

 

Aktuelles

02.05.2023

Wohnraumförderung M-V

Über das Landesförderinstitut M-V (Lfi) ist ein Programm zur Wohnraumförderung in Mecklenburg-Vorpommern aufgesetzt worden. Im Fokus der Wohnraumförderung stehen die...    mehr Infos

02.05.2023
Ist Ortsgestaltung möglich oder Träumerei? Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die größtenteils im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen ist, fragen...    mehr Infos

10.05.2023

Denkmalgespräch Schloss Güstrow | AUSGEBUCHT!

Foto: Tilo Schöfbeck Die Veranstaltung ist ausgebucht! Es werden keine Anmeldungen mehr entgegen genommen.    mehr Infos

Veranstaltungen

02.06.2023 - 9:00 bis 10:30 Uhr

ONLINE: “Safety first” – Leitfaden für Tiefgaragen, Parkdecks und Freiflächen

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungsspunkten anerkannt.   mehr Infos


02.06.2023 - 03.06.2023 jeweils von 10:00 bis ca. 19:00 Uhr

EUROPEAN BAMBOO EXPO 2023

Internationale Handelsmesse und Vorträge zur Förderung von Bambus als Material der Zukunft   mehr Infos


05.06.2023 - 10:00 bis 11:30 Uhr

ONLINE: Dachfenster im Solardach - Keine Kompromisse bei Solardächern und Tageslicht

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.   mehr Infos


Architektensuche


 

Medienbeiträge

Foto:AK MV
Politische Positionen - Gespräche zu folgenden Themen:

"Warum wir über Stadtentwicklung reden müssen!"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen, was bedeutet das konkret?"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Wo bleibt der Nachwuchs?"

Live-Talk < hier > (1:30 h)

"Wie viel Baukultur braucht Mecklenburg-Vorpommern?"
Live-Talk < hier > (1:30 h)

„Schule als Bildungsort für alle“
Live-Talk < hier >  (55 min)

"Baukultur und Toursimus in Mecklenburg-Vorpommern"
Live-Talk < hier > (1:37 h) 

"Wohnungsbau" in Mecklenburg-Vorpommern
Live-Talk < hier > (1:27 h)


Broschüre 2019

Grafik: fachwerkler
Die Broschüre "Landesbaupreis 2019" kann ab sofort <hier> heruntergeladen werden.

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)