Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Willkommen bei der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern

Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat gesucht

akmv-rgb.jpg Die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin vertritt als Kör-perschaft des öffentlichen Rechts die Interessen der Architekten, Innen-, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in Mecklenburg-Vorpommern.

Verstärken Sie unser Team im Bereich

Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat Vorstand/Geschäfts-führung
in Vollzeit zum 01.01.2024

Ihre Aufgaben umfassen vorrangig:
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstands- und Ausschusssitzungen/ Vertreterver-sammlungen (Erstellen und Bearbeiten von Sitzungsvorlagen, etc.)
  • Unterstützung der Geschäftsführung in allen administrativen und organisatori-schen Aufgaben
  • Reise- und Terminmanagement, inkl. Einrichtung virtueller Meetings
  • Interne und externe Korrespondenz (Erstellung und Versand von Mailings)
  • Mitgliederverwaltung insbesondere Betreuung des Bereiches Fort- und Weiterbil-dung
  • Pflege der Internetpräsenz

       
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Rechtsanwalts-/ Notar-/ Verwal-tungsfachangestellte oder vergleichbar)
  • Erfahrung im Assistenzbereich sowie Büroorganisation
  • Schnelle Auffassungsgabe und selbständige strukturierte Arbeitsweise
  • Versierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Einsatzfreude, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein gutes Arbeitsklima, vielfältige Gestaltungsspielräume und eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L. Vorgesehen ist eine qualitative Einarbeitungszeit!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 13.09.2023 
an Frau Brandes-Fittkau per Mail:  brandes-fittkau@ak-mv.de.

Die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen der Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in Mecklenburg-Vorpommern. Verstärken Sie unser Team im Bereich Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat Vorstand/Geschäftsführung in Vollzeit zum 01.01.2024 Ihre Aufgaben umfassen vorrangig: ·         Vor- und Nachbereitung von Vorstands- und Ausschusssitzungen/ Vertreterversammlungen (Erstellen und Bearbeiten von Sitzungsvorlagen, etc.) ·         Unterstützung der Geschäftsführung in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben ·         Reise- und Terminmanagement, inkl. Einrichtung virtueller Meetings ·         Interne und externe Korrespondenz (Erstellung und Versand von Mailings) ·         Mitgliederverwaltung insbesondere Betreuung des Bereiches Fort- und Weiterbildung ·         Pflege der Internetpräsenz Ihr Profil: ·         Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Rechtsanwalts-/ Notar-/ Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbar) ·         Erfahrung im Assistenzbereich sowie Büroorganisation ·         Schnelle Auffassungsgabe und selbständige strukturierte Arbeitsweise ·         Versierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen ·         Einsatzfreude, Flexibilität und Teamfähigkeit ·         Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein gutes Arbeitsklima, vielfältige Gestaltungsspielräume und eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L. Vorgesehen ist eine qualitative Einarbeitungszeit! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 13.09.2023 per Mail an brandes-fittkau@ak-mv.de.
 

Jetzt anmelden! Landeskonvent + Fest der Baukultur M-V am 21. September 2023

Foyer der M*Halle, Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin | Foto: AK MV
LANDESKONVENT BAUKULTUR M-V 
FEST DER BAUKULTUR M-V

21. September 2023 | Schwerin

Die Architektenkammer M-V und der gemeinnützige Verein Initiative Baukultur M-V e. V. laden Sie zum Landeskonvent Baukultur und zum Fest der Baukultur am 21. September 2023 in die M*Halle, Gutenbergstraße 1 in Schwerin ein.

Landeskonvent Baukultur M-V -"BAUKULTUR : TRANSFORMATION"
Unter dem Motto „Baukultur : Transformation“ werden in Workshops Instrumente der Baukultur mit Architekten und Planerinnen sowie Vertretern aus Verwaltung, Politik, Initiativen und Vereinen diskutiert. Ziel ist es, die Vielfalt und Wirkungen von Baukultur für die Entwicklung lebenswerterer Räume in Städten sowie im ländlichen Raum auszuloten.

Workshops
  • 1. Akteure und Orte – Bewohnermobilisierung durch Kultur im Quartier
  • 2. Instrumente zur Transformation von Innenstadt und Ortskern - Entwicklung einer Landesstrategie Innenentwicklung, Bestand und Nachhaltigkeit für Mecklenburg-Vorpommern
  • 3. Was bedeutet Kunst am Bau für den Bauherrn? - Kunst am Bau als integraler Bestandteil der Bauaufgabe
  • 4. Typisch M-V? – Regionale Baukultur in M-V ganz konkret!
  • 5. Beteiligungsprozesse und Partizipation in der Planungskultur

Fest der Baukultur
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Festes sind Akteure, die sich in Themensetzungen, Aktivitäten und Veranstaltungen mit Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern auseinandersetzen und diese durch ihr Tun regional sowie landesweit befördern. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Akteuren und Initiativen und deren Projekten eine Plattform zu bieten, sich zu präsentieren und zu vernetzen.

TERMIN:
Donnerstag, den 21. September 2023, 
Veranstaltungsort: M*Halle, Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin!

Anmeldung und Programm unter:
https://www.baukultur-mv.de/veranstaltungen210923
  

VERTRETERWAHL 2023

Die Wahl der 6. Vertreterversammlung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern steht an!

KURZVORSTELLUNGEN DER KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN:

Download:

TERMINE

Beginn der Wahl:
05.06.2023 

Ende der Wahl:
16.06.2023, 17:00 Uhr



AG Architektur+Schule: Broschüre dokumentiert Ergebnisse des Schülerwettbewerbs "Architektur+Meer"

titel-brosch_web_small.jpg 29.06.23
Ab sofort sind die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs "Architektur+Meer" in der druckfrischen Broschüre für die Nachlese aufbereitet. Für Interessierte steht die Dokumentation der Arbeiten aus den Klassenstufen 1 bis 12 sowie den Jurybewertungen auch digital als PDF bereit. 

Infos zur Arbeitsgruppe Architektur und Schule sowie den Schülerwettbewerb über den Link <<hier>>.

Download:  

 

Allianz für nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern

insta_Partner der Allianz für nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern_Foto_IHK zu Schwerin.jpg
14.04.2023
Workshop "Wertstoffe und Zirkularität" am 20.4. in Stralsund

Im Workshop der Allianz am 27. Januar 2023 wurden Projekte mit Priorität festgelegt. Dem Auftrag "Initiierung einer Bauteilbörse in M-V" hat sich die Projektgruppe “Wertstoffe und Zirkularität” angenommen. Sie lädt ein zu einem Workshop am 20.4. ab 10:00 Uhr im s t r a h l w e r k in Stralsund. Dort wird das Konzept der regionalen Materialzentren und einer landesweiten digitalen Plattform vorgestellt und erste Schritte gemeinsam vorbereitet. 40 Interessierte können in Präsenz teilnehmen. Darüberhinaus ist die Teilnahme per Video möglich.

Anmeldungen bitte an andreas.flock@brandkontrolle.de mit dem Betreff "00975".

Aktuelle Informationen unter:


 
mehr Infos

Broschüre "Warum es sich lohnt, einen Wettbewerb zu initiieren?"

230414_homepage_brosch_kleine wettbewerbe.jpg Wettbewerbe im Unterschwellenbereich: Die Broschüre "Kleine Wettbewerbe leicht gemacht" liegt druckfrisch in der Geschäftsstelle aus und kann bestellt werden unter info@ak-mv.de

Die Handreichung ist als Leitfaden für Auftraggeber gedacht und informiert über Ablauf, Aufwand und Organisation eines Wettbewerbes im Unterschwellenbereich. Kleine Wettbewerbe heißt, dass die zu vergebende Honorarsumme des Auftrages den Schwellenwert von derzeit 215.000 Euro Nettohonorar unterschreitet.

DOWNLOAD

 

Aktuelles

14.07.2023

Deutsches Architektenblatt SEPTEMBER 2023 | Regionalteil für Mecklenburg-Vorpommern

Der Regionalteil für Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Architektenblatt (DAB) ist da!    mehr Infos

27.09.2023

Denkmalgespräch Schlossruine Broock | Jetzt anmelden!

Am 27. September 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr findet das Denkmalgespräch in Broock statt, einem vorpommerschen Ort zwischen Jarmen und Altentreptow. Er wird maßgeblich durch seine noch...    mehr Infos

14.07.2023

Deutsches Architektenblatt Juli 2023 | Regionalteil für Mecklenburg-Vorpommern

Der Regionalteil für Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Architektenblatt (DAB) ist da!       mehr Infos

Veranstaltungen

22.09.2023 - 9:00 bis 12:00 Uhr

ONLINE: Brandschutz im Holzbau - Alte Planungsgrenzen haben sich verschoben

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.    mehr Infos


22.09.2023 - 11:00 bis 15:30 Uhr

ONLINE: Intelligente Gebäude(planung) - Technologien der Zukunft

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.   mehr Infos


22.09.2023 - 13:30 bis 15:00 Uhr

ONLINE: Tiger oder Schmusekater – das Gebäudeenergiegesetz 2020-25

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.    mehr Infos


Architektensuche


 

Medienbeiträge

Foto:AK MV
Politische Positionen - Gespräche zu folgenden Themen:

"Warum wir über Stadtentwicklung reden müssen!"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen, was bedeutet das konkret?"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Wo bleibt der Nachwuchs?"

Live-Talk < hier > (1:30 h)

"Wie viel Baukultur braucht Mecklenburg-Vorpommern?"
Live-Talk < hier > (1:30 h)

„Schule als Bildungsort für alle“
Live-Talk < hier >  (55 min)

"Baukultur und Toursimus in Mecklenburg-Vorpommern"
Live-Talk < hier > (1:37 h) 

"Wohnungsbau" in Mecklenburg-Vorpommern
Live-Talk < hier > (1:27 h)


Broschüre 2019

Grafik: fachwerkler
Die Broschüre "Landesbaupreis 2019" kann ab sofort <hier> heruntergeladen werden.

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)