Willkommen bei der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Gegründet: Verein „Initiative Baukultur Mecklenburg-Vorpommern e. V.“
Es ist geschafft: Am 23. Juni 2022 wurde der Verein „Initiative Baukultur Mecklenburg-Vorpommern e. V.“ unter der Leitung von Herrn Christoph Meyn, Präsident der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern, gegründet. Die Gründungsveranstaltung fand unter Teilnahme von über 40 Gästen in der Geschäftsstelle der Architektenkammer M-V in Schwerin statt. Auf Bestreben der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern, wirkten 29 Gründungsmitglieder aus den Bereichen Architektenschaft, Kammern, Behörden und Hochschulen, aber auch interessierte Privatpersonen bei der formellen Gründung mit.
Mehr Informationen unter:
#baukulturmv
Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022
21.06.2022
Architekten*innen und Ingenieur*innen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, konnten sich gemeinsam mit ihren Bauherren um den 12. Landesbaupreis bewerben. Einreichungsfrist war der 15. Juni 2022.
Erstmals wurde der Preis in acht Kategorien ausgelobt:
KATEGORIEN
• Architektur
• Innenarchitektur
• Konstruktiver Ingenieurbau
• Landschaftsarchitektur
• Stadtplanung
• Technische Gebäudeausrüstung
• Tragwerksplanung
• Verkehrsanlagen
TERMINE
Preisgerichtssitzung: 31.08. - 02.09.2022
Preisverleihung: 17.10.2022
INFOS
Hilfsangebote von und für Architektinnen und Architekten
25.03.2022 Seit einigen Wochen herrscht mitten in Europa Krieg. Es vergeht kein Tag ohne Bilder der Zerstörung in der Ukraine
. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat eine Seite eingerichtet, auf der gebündelt Informationen zu Hilfsangeboten zusammengefasst sind und auf die wir an dieser Stelle verweisen möchten.
Aktuelles
11.09.2022
Tag des offenen Denkmals 11.09.2022

Der Tag des offenen Denkmals steht im Jahr 2022 im Zeichen der denkmalpflegerischen Spurensuche. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag...
mehr Infos
14.09.2022
Fachtagung: Drinnen und draußen · Kunst im Norden der DDR , 14.-16.September 2022

Kunst aus der Zeit der DDR, im öffentlichen Raum oder bewahrt in Museen, hat viele Aspekte. Es gibt Wandbilder an Bauwerken und Tafelbilder in Museen. Plastiken finden sich im Freien ebenso...
mehr Infos
28.09.2022
Denkmalgespräch Altentreptow | 28. Sepember 2022

Denkmalgespräche 2022 Das zweite Denkmalgespräch in diesem Jahr wird uns am Mittwoch, den 28. September 2022 zur St. Petrikirche in Altentreptow führen.
Thema: Statische...
mehr Infos
Veranstaltungen
20.08.2022 - zu jeder Zeit
E-LEARNING: Gesunde Materialien
Das E-Learning-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 4,5 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
22.08.2022 - 9:30 bis 11:00 Uhr und am 25.08.2022 von 9:30 bis 12:45 Uhr
ONLINE: Das digitale Baugenehmigungsverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele aus M-V u. a.
mehr Infos
22.08.2022 - 12:00 bis 14:15 Uhr
ONLINE: Im Detail: Flachdächer sinnvoll gestalten für eine lange Lebensdauer
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos