Willkommen bei der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Landesbaupreis 2019 Mecklenburg-Vorpommern verliehen
Am Dienstag, den 10. September 2019 wurde der 11. Landesbaupreis an herausragende Bauwerke im Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin verliehen. Von 41 eingereichten Projekten sind neun Objekte ins Finale gekommen, aus denen die Jury die Sieger ermittelt hat.
Alle Informationen zum Landesbaupreis 2019, seinen Preisträgern, Jurybeurteilungen und Teilnehmern unter
Broschüre "Kleine Wettbewerbe leicht gemacht"
Wettbewerbe im Unterschwellenbereich: Die Broschüre "Kleine Wettbewerbe leicht gemacht" liegt druckfrisch in der Geschäftsstelle aus und kann bestellt werden unter
info@ak-mv.de Die Handreichung ist als Leitfaden für Auftraggeber gedacht und informiert über Ablauf, Aufwand und Organisation eines Wettbewerbes im Unterschwellenbereich. Kleine Wettbewerbe heißt, dass die zu vergebende Honorarsumme des Auftrages den Schwellenwert von derzeit 221.000 Euro Nettohonorar unterschreitet.
Positionspapier der AK M-V: "Besser mit Architekt - Die Mitwirkung von Architekten in der Vergabe"
Vergabestellen benötigen in der Regel bei der Vergabe von Planungsleistungen insbesondere mit EU-Fördermittelbezug externe fachliche Unterstützung. Durch Initiation der Vertreterversammlung hat es sich der Vorstand zur Aufgabe gemacht, in einer Arbeitsgruppe ein entsprechendes Positionspapier „Besser mit Architekt“ auszuarbeiten, dass für die grundsätzlich notwendige Mitwirkung von Architekten in öffentlichen Vergabeverfahren plädiert. Die darin formulierten Thesen befassen sich mit den Vorteilen, die aus der fachlichen Mitwirkung von Architekten in öffentlichen Planverfahren resultieren.
Aktuelles
04.12.2019
Neuwahl bdia Präsidium + Weimarer Erklärung „Mehr Bauen im Bestand - mit Innenarchitekten!“

Die bdia Bundesmitgliederversammlung wählte am 30. November 2019 in Weimar Pia A. Döll, Innenarchitektin bdia, mit rund 92 % der Stimmen zur neuen bdia Präsidentin. Seit 2015 war...
mehr Infos
08.01.2020
Wismarer DIAlog mit Jan Jakob Glasmeier

Zum Wismar DIAlog am 8. Januer 2020 berichtet Jan Jakob Glasmeier über "Community Architecture - Building at the Thai - Burma Border" ( english lecture).
Jan Jakob Glasmeier ist...
mehr Infos
15.01.2020
"Nur Beton?" - Der Kulturpark Neubrandenburg

Am 15. Januar 2020 um 19.00 Uhr findet eine der letzten Veranstaltungen der Reihe "Nur Beton? Moderne in Neubrandenburg" statt. Veranstaltungsort ist das Stadtarchiv, Marktplatz 1 (Eingang...
mehr Infos
Veranstaltungen
18.01.2020 - 10:00 bis 17:00 Uhr
Kommunikation: Überzeugend präsentieren
Das Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 6,0 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
21.01.2020 - 9:00 bis 17:00 Uhr
Baulicher Brandschutz durch Trockenbaukonstruktionen
Das Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 6,0 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
22.01.2020 - 23.01.2020 ab 9:00 Uhr (22.1.) bis 15:30 Uhr (23.1.)
Fachkongress Schadstoffmanagement
Der Fachkongress ist bei der Architektenkammer M-V mit insgesamt 9,0 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
Medienbeiträge
13.9.19, MV1
, "Innovativ, modern, schön: Landesbaupreis 2019 in Schwerin verliehen">>Link
27.06.2019, NDR 1 Radio MV, "Tag der Architektur 2019" - Interview mit Präsident der AK M-V, Christoph Meyn
12.05.2017,
Beitrag "Landeskonvent Baukultur M-V", NDR-Nordmagazin
» Video ansehen
Bauherrenmappe als PDF

Die aktuelle Auflage der Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" können Sie ab sofort kostenlos als PDF-Datei herunterladen.
Die Materialien enthalten systematische und gezielte Fragestellungen und Übungen mit zahlreichen anschaulichen Fotoillustrationen, Zeichnungen und Grafiken zum besseren Verständnis auf dem Weg zum Traumhaus.
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)