WAHL DES VORSTANDES UND DER AUSCHÜSSE DER AK M-V
Alle Mitglieder unserer Kammer sind aufgerufen Ihre Vorschlägen zur Wahl des Vorstandes und der Ausschüsse der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern abzugeben.
Bringen Sie sich mit ein und stellen Sie Ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl!
Durch die Vertreterversammlung der Architektenkammer M-V werden am 30. März 2019, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in Schwerin der Vorstand der Architektenkammer M-V und die Beisitzer folgender Ausschüsse für die 7. Legislaturperiode 2019 bis 2024 gewählt:
- Ehrenausschuss
- Schlichtungsausschuss
- Wettbewerbsausschuss
- Ausschuss für Sachverständigenwesen und Fortbildung
- Ausschuss Vergabe, der neu zu bilden ist
In Vorbereitung der Wahlen können durch die Mitglieder der Architektenkammer Wahlvorschläge eingereicht werden. Wählbar sind alle Mitglieder der Architektenkammer M-V.
Wir freuen uns auf Ihre Wahlvorschläge, nutzen Sie dafür das unten stehende Formular.
Download
ABGABETERMIN:
Wahlvorschläge sind bis 29. März 2019, 12 Uhr an die Geschäftsstelle der Architektenkammer M-V, Alexandrinenstraße 32, 19055 Schwerin bzw. am 30. März 2019 auf der Vertreterversammlung bis zum Tagesordnungspunkt „Wahl“ an den Vorstand zu richten.
Positionspapier der AK M-V: "Besser mit Architekt - Die Mitwirkung von Architekten in der Vergabe"
Vergabestellen benötigen in der Regel bei der Vergabe von Planungsleistungen insbesondere mit EU-Fördermittelbezug externe fachliche Unterstützung. Durch Initiation der Vertreterversammlung hat es sich der Vorstand zur Aufgabe gemacht, in einer Arbeitsgruppe ein entsprechendes Positionspapier „Besser mit Architekt“ auszuarbeiten, dass für die grundsätzlich notwendige Mitwirkung von Architekten in öffentlichen Vergabeverfahren plädiert. Die darin formulierten Thesen befassen sich mit den Vorteilen, die aus der fachlichen Mitwirkung von Architekten in öffentlichen Planverfahren resultieren.
Aktuelles
12.02.2019
Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2019 - Jetzt online bewerben noch bis zum 8. März!

Unter dem Thema "Nachhaltig in die Zukunft" können Architekten, Ingenieure, Stadtplaner und Bauherren noch bis zum 8. März 2019 ihre Bewerbungen für den Sächsischen...
mehr Infos
08.02.2019
ICOMOS-Tagung: 20.-23.02.20199, "Underground Architecture Revisited"

Vom 20.-23. Februar veranstaltet die ICOMOS Germany zusammen mit Kooperationspartnern die Tagung "Underground Architecture Revisited" zu europäischen U-Bahnhöfen der zweiten Hälfte...
mehr Infos
24.01.2019
Auslobung Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 2019

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur verleiht seit 1992 den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Bau- und...
mehr Infos
Veranstaltungen
20.02.2019 - 09:45 bis 17:00 Uhr und 21.02.2019 10:00 bis 16:30 Uhr
Brandschutzkongress: Schutzziel Brandschutz - Konzepte und Lösungen für Standard- und Sonderbauten
Der Kongress ist bei der Architektenkammer M-V mit insgesamt 9,0 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
20.02.2019 - Veranstaltung der Kammergruppe der Architektenkammer M-V
Kammergruppe Rostock: "Was ihr wollt" - Architekten im Gespräch
Der Sprecherrat der Kammergruppe Rostock der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern lädt interessierte Mitglieder der AK M-V am Mittwoch, den 20. Februar...
mehr Infos
26.02.2019 - 8:45 bis 16:00 Uhr und weitere Termine
Infotage 2019: Schutz und Instandsetzung von Bauwerken
Das Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 5,5 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos