Willkommen bei der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Wahl der 5. Vertreterversammlung
Das Wahlvorschlagsverzeichnis wird Anfang Mai auf der Homepage der AK M-V und im Regionalteil M-V des DAB Ausgabe 06-2018 veröffentlicht.
Weitere Termine sind:
Die Briefwahl beginnt mit dem 11.06. bis einschließlich 22.6. bis 17 Uhr.
Wahlbekanntmachung der Vertreterwahl 2018 (PDF)
Wählerverzeichnis (PDF)
EU-Datenschutz-Grundverordnung - Praxishinweise der AK NRW
Im Mai 2016 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Sie wird ab dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten, also auch in Deutschland, unmittelbar gelten. Zeitgleich tritt die durch den deutschen Gesetzgeber geschaffene neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Kraft. Es wird die Datenschutz-Grundverordnung umsetzen bzw. ergänzen und mit ihr gemeinsam das derzeit noch geltende Bundesdatenschutzgesetz ersetzen.
Dabei betreffen die Regelungen der DS-GVO grundsätzlich auch, wie es in der DS-GVO heißt, die "Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen". Das bedeutet: Auch Architekten, die in ihren Büros Daten über natürliche Personen, wie z. B. ihre Bauherren, verarbeiten (z. B. durch das Erfassen, Organisieren, Speichern, Verwenden oder Löschen von Daten), sind nun gehalten, sich mit den Änderungen, die die DS-GVO mit sich bringt, auseinanderzusetzen und bis Mai 2018 eventuell erforderliche Maßnahmen in ihren Büros zu treffen. Praxis-Hinweis54: EU-Datenschutz-Grundverordnung (PDF)
Quelle: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Ein herzlicher Dank der AK M-V für die Genehmigung zur Veröffentlichung!
Auslobung: Rostocker Architekturpreis 2018
Alle zwei Jahre wird der Rostocker Architekturpreis von der Kammergruppe Rostock der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen - 2018 nun schon zum 13. Mal!
Auslobung 2018 (PDF)
Weitere Informationen unter:
"Rostocker Architekturpreise"
Aktuelles
23.04.2018
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Die Veranstaltungsreihe „Tradition trifft Moderne" wird sich am 18. Mai dem Thema - Biobasiertes, nachhaltiges Bauen in unserer Zeit - widmen. Veranstaltungsort ist die Hochschule Wismar,...
mehr Infos
23.04.2018
Fachtagung "Natur in der Stadt" - Strategien und Projekte für mehr Grün und biologisch e Vielfalt in Kommunen

Unter dem Leitthema "Natur in der Stadt" wird am 29. Mai von 10:30 bis 17:00 Uhr anhand von Beispielen aus der Praxis aufgezeigt, wie sowohl die Anforderungen des Natur - und Artenschutzes...
mehr Infos
23.04.2018
Transferstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung / Lokale Agenda 21 in Mecklenburg-Vorpommern
Über interessante Veranstaltungen und Informationen zur nachhaltigen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern können Sie sich im aktuellen Neuigkeitenbrief Nr. 7 vom 13. April 2018...
mehr Infos
Veranstaltungen
24.04.2018 - 9:30 bis 17:15 Uhr
80. Deutsch-Polnisches Unternehmerforum - Energetische Sanierung von Baudenkmalen und Altbauten
Das Forum wird bei der Architektenkammer M-V als Fortbildung anerkannt.
mehr Infos
24.04.2018 - 14:00 bis 18:00 Uhr
Denkmalpflege vor Ort: Harburg, Speicher am Kaufhauskanal
Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer M-V mit 3,5 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
25.04.2018 - 9:00 bis 17:00 Uhr und weitere Termine
Pflege- und Seniorenwohneinrichtungen - Praktische Lösungen für Brandschutz
Das Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 6,0 Fortbildungsstunden anerkannt.
mehr Infos
Bauherrenmappe als PDF

Die aktuelle Auflage der Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" können Sie ab sofort kostenlos als PDF-Datei herunterladen.
Die Materialien enthalten systematische und gezielte Fragestellungen und Übungen mit zahlreichen anschaulichen Fotoillustrationen, Zeichnungen und Grafiken zum besseren Verständnis auf dem Weg zum Traumhaus.
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)