Brandenburgischer Baukulturpreis 2021
In diesem Jahr wird erneut der Brandenburgische Baukulturpreis gemeinsam von der Brandenburgischen Architektenkammer (BA) und der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) ausgelobt und an ein ganzheitlich geplantes und ausgeführtes Bauwerk oder Ensemble im Land Brandenburg vergeben.
Abgabetermin: 27. April 2021
mehr Infos
Thüringer Staatpreis für Baukultur 2020/2021
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) lobt in diesem Jahr erstmals den „Thüringer Staatspreis für Baukultur” aus.
Der neue Preis tritt an die Stelle der bis 2019 jährlich abwechselnd ausgelobten Thüringer Staatspreise für Architektur und Städtebau bzw. für Ingenieurleistungen und wird um Elemente des früheren „Thüringer Preises zur Förderung der Baukultur” erweitert.
Einreichfrist: 30. April 2021
mehr Infos
Deutscher Holzbau-Preis 2021
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2021 aus.
Der Deutsche Holzbaupreis gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Teilnehmen können Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke bzw. Bausysteme aus Holz planen, entwickeln und / oder herstellen.
Abgabefrist: 23. Mai 2021
mehr Infos
Passiv House Award 2021
Der Passive House Award ist ein internationaler Architekturwettbewerb für energieeffiziente Gebäude. Der Wettbewerb wird vom Passivhaus Institut ausgelobt. Eine international besetzte Jury prüft unter anderem die Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Innovation, Energieversorgung und Nachhaltigkeit der eingerechten Gebäude.
Einreichfrist: 1. Juni 2021
mehr Infos
KfW Award Bauen 2021
Als einer der größten Förderer von privatem Wohneigentum in Deutschland hat die KfW Bankengruppe den Wettbewerb 2003 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Impulse für nachhaltiges privates Bauen zu geben sowie zukunftsweisende Trends aufzuzeigen.
Bewerbungsfrist:
15. Juni 2021
mehr Infos
Deutscher SPIELRAUM-Preis 2020/2021
Zum 14. Mal wird 2021 der Deutsche SPIELRAUM-Preis verliehen, mit dem modellhafte und vorbildliche Spielräume von einer Fachjury mit hochdotierten Sachpreisen (in Höhe von über 21.000 Euro) ausgezeichnet werden.
Bewerbungsschluss: 6. September 2021
mehr Infos
Otto Borst Preis 2022
Das Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e. V. lobt zum 9. Mal den Otto-Borst-
Preis für Stadterneuerung aus. Er wird seit 2005 im jährlichen Wechsel mit dem Otto-Borst-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verliehen. Der Name des Preises erinnert an den Historiker Prof. Dr. Otto Borst (1924-2001), Gründer des Forum Stadt e.V. und Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift Forum Stadt.
Einreichfrist:
30. Januar 2022
mehr Infos