Veranstaltungskalender
Hier finden Sie Veranstaltungshinweise rund um das Thema Architektur und Baukultur vorrangig aus Mecklenburg-Vorpommern.
15.07.2025 - zu jeder Zeit
FERNLEHRGANG: Energieberatung Wohngebäude (Basis und Vertiefung)
Der Fernlehrgang ist bei der Architektenkammer M-V in vollem Umfang als Fortbildung anerkannt.
mehr Infos
16.07.2025 - 10:00 bis 12:15 Uhr
ONLINE: Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade – Alles über Brandschutzabschlüsse
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
18.07.2025 - 10:00 bis 12:15 Uhr
ONLINE: Bildungsbau der Zukunft
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
21.07.2025 - 10:00 bis 12:15 Uhr
ONLINE: In neuem Glanz: Bestandsbäder generationenübergreifend renovieren und sanieren
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
21.07.2025 - bis 01.08.2025 und weitere Termine starten monatlich
ONLINE: Energieberater Ausbildung - Basiskurs
Der Zweiwochen-Kurs ist bei der Architektenkammer M-V mit 80 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
23.07.2025 - 10:00 bis 12:156 Uhr
ONLINE: Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
24.07.2025 - 10:00 bis 13:00 Uhr
ONLINE: Intelligente Gebäude(planung): Smarte Steuerungs-/Energiesysteme: Gewerbe, Büro u. Industrie
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
25.07.2025 - 10:00 bis 12:15 Uhr
ONLINE: Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
29.07.2025 - 10:00 biis 11:30 Uhr
ONLINE: Das Dachgeschoss
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos
31.07.2025 - 01.08.2025
KURS: Einführung Lehmputze - Materialien, Anwendungsbereiche und Putztechniken
Der Kurs ist bei der Architektenkammer M-V mit 18 Fortbildungspunkten anerkannt.
mehr Infos