Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Projektleiter (m/w/d) für Modernisierung, Neubau und Instandhaltung (Hochbau)

30.01.23
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten.  

Als anerkannter Bildungsträger unterhalten wir an den Standorten Rostock und Neustrelitz jeweils ein Bildungszentrum. Unsere Aufgabe ist die Aus- und Weiterbildung Jugendlicher und Erwachsener, die Berufsvorbereitung sowie die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.  

Wir suchen am Hauptverwaltungssitz Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung der Bauvorhaben an den Standorten der Handwerkskammer OMV eine/n

Projektleiter (m/w/d) für Modernisierung, Neubau und Instandhaltung (Hochbau)

Ihre Aufgaben
  • Projektvorbereitung und -begleitung von Umbau-, Modernisierungs-, Ausstattungs- und Neubauvorhaben an den Standorten der Handwerkskammer
  • Koordination der internen und externen Projektteams über alle Leistungsphasen der HOAI sowie Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und den Projektbeteiligten (Gutachter, Sonderfachleute, Träger öffentlicher Belange, Architekten etc.)
  • Bearbeitung von Fördervorhaben, Abwicklung der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis, Abstimmung mit den Fördermittelgebern sowie Korrespondenzen und Abstimmung zum jeweiligen Projektfortschritt
  • Vorbereitung und Begleitung von entsprechenden Ausschreibungen und Vergabeverfahren sowie Dokumentation und Vertragsmanagement
  • Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung sowie Gesamtkostenkontrolle der jeweiligen Projekte
  • Überwachung von Terminen und Qualitäten der jeweiligen Bauvorhaben
  • Überwachung, Abnahme und Abrechnung der Bauvorhaben
  • Projektdokumentation und Berichtswesen für die Hauptgeschäftsführung und Gremien der Handwerkskammer

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium (Ingenieurwissenschaften oder Architektur der Fachrichtung Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Projektleitung und Projektsteuerung anspruchsvoller Bauvorhaben sind erwünscht
  • einschlägige Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den einschlägigen gesetzlichen Regelwerken (VOB, HOAI, VgV, UVgO, RZBau etc.) und Förderrichtlinien (ÜBS-Förderung)
  • gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, AutoCAD)
  • hohes Maß an Planungs- und Steuerungskompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicheres Auftreten im Umgang mit allen Projektbeteiligten sowie hohe Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • strukturierte und effektive Aufgabenplanung sowie selbstständiges Arbeiten
  • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabe und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit gleitende Arbeitszeiten
  • tariflich gesicherte Vergütung (TV-L) ¢ betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Parkplätze

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter zwingender Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail im PDF-Format in einer zusammenhängenden Datei an:
bewerbung@hwk-omv.de.  

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden können, die unter der vorgenannten E-Mail-Adresse sowie im PDF-Format in einer zusammenhängenden Datei eingehen.  

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter HWK/Transparenzerklärung.  

Bewerbungs- und Fahrtkosten können von der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Personalabteilung
Schwaaner Landstr. 8

18055 Rostock

www.hwk-omv.de

Stellenausschreibung zum Download
 
zurück

Ansprechpartnerin

Sie wollen eine Anzeige veröffentlichen?
Bitte wenden Sie sich an:

Anja Görtler
Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0385 59079-17
a.goertler@ak-mv.de