Teilprojektleiter/Bauleiter (m/w/d)
09.11.2020
Teilprojektleiter/Bauleiter (m/w/d) für das Projekt Umbau Deutsches Meeresmuseum in
Vollzeit (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum ist ein national und international bedeutsames, naturwissenschaftliches Spezialmuseum und zählt zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Die Schwerpunkte der Ausstellungs-, Sammlungs- und Forschungstätigkeit sind Meeresbiologie, Fischerei und Meeresaquaristik. Schauaquarien mit Becken von bis zu 2,6 Millionen Liter zeigen die Lebenswelt im Mittelmeer, in den Tropen und in den kalten Meeren. Zur Stiftung Deutsches Meeresmuseum gehören die Standorte MEERESMUSEUM und OZEANEUM in Stralsund sowie das NATUREUM Darßer Ort und das NAUTINEUM Dänholm Stralsund.
Die Modernisierung und Neugestaltung des MEERESMUSEUMs geht mit der Schließung des Hauses Ende 2020 in die Realisierungsphase über. Das komplexe Bauprojekt inmitten der Stralsunder Altstadt wird von Bund und Land mit insgesamt 40 Mio. EUR gefördert. An der Planung und Durchführung ist eine Vielzahl an Architekten, Bauingenieuren und Sachverständigen beteiligt. Zur Unterstützung des Direktoriums bei der Projekt- leitung suchen wir einen engagierten und fachlich versierten Bauingenieur/Architekt (m/w/d), der maßgeblich an der Neugestaltung des MEERES- MUSEUMs mitwirkt. Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Zuwendungsgeber.
Ihre Aufgaben:
- Zielorientierte und effiziente Vorbereitung, Organisation, Abwicklung und Leitung des Bauprojektes in enger Zusammenarbeit mit dem Direktorium und der Projektsteuerung
- Koordination und Überwachung der am Projekt beteiligten Plandienstleister, Nachunternehmer und Lieferanten
- Mitwirken bei der Erstellung bzw. Pflege der Kalkulation, Projektberichte, Abrechnungen, etwaiger Nachtragsforderungen, Verwendungsnachweise
- Sicherer und verbindlicher Dialog mit den Auftragnehmern und den beteiligten Behörden
- Umsetzen der Vorgaben von Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz
- Führen von eigenem und fremden Baustellenpersonal
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder gleichwertiger Ingenieurabschluss mit Erfahrungen in der Bauoberleitung und Bauüberwachung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Vertragsabwicklung von komplexen Baumaßnahmen
- Umfassende Fachkenntnisse über gültige Vorschriften im Bauwesen
- Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
- Gute fachbezogene PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- PKW-Führerschein
- Überzeugendes und sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Überdurchschnittliche Koordinierungsfähigkeit und Entscheidungskompetenz
- Planungs- und Organisationstalent sowie Kooperationsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Motivation, Kreativität und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Herausforderungen
- Mitgestaltung eines langfristigen Projektes in einem der beliebtesten deutschen Naturkundemuseen in Deutschland, dessen Erfolg für die gesamte Region von großer Bedeutung ist
- Lebendige Teamkultur, v. a. im Projekt zusammen mit Projektleitung, den Projektpartnern und der Ausstellungsagentur
- Leidenschaft für das Thema „Meere und Ozeane“
- Gehalt entsprechend TVöD VKA mit EG 12
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail mit Ihren Referenzen
bis zum 04.12.2020 an:
Deutsches Meeresmuseum
Andreas Tanschus
Katharinenberg 14 –20
zurück