12. Deutscher Geotechnik Konvent - Risiken in der Geotechnik
05.03.2026
Uhrzeit: 10:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Schloss Albrechtsberg Dresden
Der Konvent ist bei der Architektenkammer M-V mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt.
Der Geotechnik-Konvent 2026 stellt die geotechnischen Risiken in den Mittelpunkt, die bei Planung und Ausführung anspruchsvoller Bauprojekte eine zentrale Rolle spielen. Im Fokus stehen Themen wie Hangsicherung unter instabilen Bedingungen, Tunnelbau in heterogenen geologischen Schichten, die sichere unterirdische Endlagerung sowie die Bewertung des Baugrunds als potenzielle Risikoquelle.
Geologen, Architekten und Bauingenieure sind eingeladen, sich über aktuelle Forschung, bewährte Verfahren und neue Technologien auszutauschen. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, präzise zu modellieren und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Konvent bietet eine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und praxisnahe Diskussion - für mehr Sicherheit im Untergrund.
Alle Informationen