ONLINE: Nachhaltig bauen mit Zukunft: Nachwachsende Rohstoffe, Betonfreie Bodenplatten


21.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.

Sie lernen, wie Abdichtungslösungen aus EPDM neue Standards in Langlebigkeit und Nachhaltigkeit setzen.
Im Laufe der Fortbildung wird Ihnen gezeigt, wie vorkonfektionierte Systeme geplant und ausgeführt werden – rückbaubar, recyclinggerecht und ideal für Flachdächer oder betonfreie Bodenplatten.
Außerdem erfahren Sie, welche technischen Anforderungen und Normen für eine dauerhaft sichere Ausführung entscheidend sind.

Es wird Ihnen gezeigt, wie sich mit Schaumglas tragfähige, vollständig betonfreie Bodenplatten realisieren lassen.
Sie lernen, wie Platten aus 100 % Recyclingglas Beton- und XPS-Strukturen ersetzen können – langlebig, wiederverwendbar und perfekt für nachhaltige Bauweisen geeignet. Dazu erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Planungsgrundlagen, bauliche Details und den Einsatz in Projekten vom Holzbau bis zum Supermarkt.

Tauchen Sie in die Welt des ökologischen Bauens ein – mit Stroh, Holz, Bambus und Recyclingmaterialien als zukunftsfähige Alternativen. Sie erfahren, wie aus diesen Materialien außergewöhnliche Gebäude entstehen: das erste strohgedämmte öffentliche Gebäude Hessens, Deutschlands erstes Bambushaus und ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit betonfreier Bodenplatte.
Die Fortbildung vermittelt Ihnen, wie nachhaltige Bauweisen CO₂-Emissionen reduzieren und regionale Wertschöpfung stärken.

zurück