ONLINE: Biodiversität - Ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt


17.05.2022
Uhrzeit: 9:00 bis 10:30 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten  anerkannt.

Weitläufige Flächenversiegelungen durch Bebauung lassen kaum noch unberührte Natur zurück, wodurch der Lebensraum für Insekten und Vögel schwindet. Immer öfter werden nun Gründächer genutzt, um neuen Raum für die Natur in Siedlungen und Städte zu bringen, da sie besonders effektive Ausgleichsmaßnahmen sind.

Es wird verstärkt auf Biodiversitätsdächer gesetzt, eine Form des Gründachs mit besonders hoher Artenvielfalt. Eine extensive Dachbegrünung lässt sich mit nur etwas mehr Aufwand in einen noch wertvolleren und vielfältigeren Ort für Tiere und Menschen umwandeln. In dem Online-Seminar werden Ihnen wichtige Planungsgrundlagen mit geeigneten Substraten & Saatgutmischungen vorgestellt. Ihnen wird gezeigt, wie aus extensive Gründächer Biodiversitätsflächen entstehen können.
 
Alle Informationen
zurück