Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Staffelstabübergabe: Neue Geschäftsführung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern

21.09.2022
Im September 2022 wird die Juristin Sabrina Brandes-Fittkau die Geschäftsführung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern von Frau Katrin Patynowski übernehmen und damit in der Kammergeschäftsstelle als neue Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.


Im Fokus ihrer Tätigkeit sieht Frau Brandes-Fittkau die Führung der Geschäftsstelle sowie die berufspolitischen Interessen der Kammermitglieder, die sie mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein bestmöglich vertreten wird. „Wir sehen uns in der heutigen Zeit mit vielfältigen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die sich fraglos auch auf die Tätigkeit der Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen auswirken. Gemeinsam mit dem Vorstand werden wir aktuelle Themen wie u. a. demographischer Wandel, Digitalisierung, Klimawandel und jene von morgen schon heute im Blick haben und die Erarbeitung zukunftsfähiger Lösungen im Sinne des Berufsstandes bestmöglich mitgestalten“, erklärt Frau Brandes-Fittkau einige Schwerpunkte ihrer Arbeit als neue Geschäftsführerin der Architektenkammer M-V.
Darüber hinaus setzt Frau Brandes-Fittkau auf einen vertrauensvollen und konstruktiven Austausch.

Zur Person:
Sabrina Brandes-Fittkau (41), geboren und aufgewachsen in Niedersachsen, studierte Rechtswissenschaften in Hannover mit anschließendem Referendariat in Braunschweig. Nach Abschluss der juristischen Ausbildung war sie zunächst als Rechtsanwältin in Schwerin tätig, bis sie 2015 anfänglich als Referentin später als stellv. Geschäftsführerin das Beschwerdewesen sowie die Bereiche Aus- und Fortbildung der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern verantwortete. Zudem übernahm sie 2019 die Geschäftsführung der FoRA Fortbildungsgesellschaft der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern mbH.

 
zurück

Medienbeiträge

Foto:AK MV
Politische Positionen - Gespräche zu folgenden Themen:

"Warum wir über Stadtentwicklung reden müssen!"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen, was bedeutet das konkret?"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Wo bleibt der Nachwuchs?"

Live-Talk < hier > (1:30 h)

"Wie viel Baukultur braucht Mecklenburg-Vorpommern?"
Live-Talk < hier > (1:30 h)

„Schule als Bildungsort für alle“
Live-Talk < hier >  (55 min)

"Baukultur und Toursimus in Mecklenburg-Vorpommern"
Live-Talk < hier > (1:37 h) 

"Wohnungsbau" in Mecklenburg-Vorpommern
Live-Talk < hier > (1:27 h)


Broschüre 2019

Grafik: fachwerkler
Die Broschüre "Landesbaupreis 2019" kann ab sofort <hier> heruntergeladen werden.

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)