Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 202

Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 wurde am 17. Oktober im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss – dem Siegerprojekt des vorherigen Wettbewerbs 2019 – verliehen.

Zum zwölften Mal hat der Wettbewerb um den renommierten Preis Siegerinnen und Sieger hervorgebracht. Ausgelobt wurde er erstmals in acht Kategorien gemeinsam vom Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, der Architektenkammer, der Ingenieurkammer und dem Bauverband Mecklenburg-Vorpommern.
Eine Fachjury hat alle 53 eingereichten Projekte geprüft und bewertet.

Vorstellung aller Preisträger und Belobigungen auf der Homepage unter:
www.baukultur-mv.de/landesbaupreis 

Foto: Amtsscheune Zarrentin am Schaalsee - Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 in den Kategorien Architektur + Technische Gebäudeausrüstung 

Architektur: LPH 1-9 ppp architekten + stadtplaner Lübeck | Hamburg
Technische Gebäudeausrüstung: Planungsgruppe KMO, Ing.-Gesellschaft mbH Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung
 
Foto: Daniel Sumesgutner

Web: https://www.ppp-architekten.de/portfolio/amtsscheune-zarrentin-verwaltung/

 
zurück

Medienbeiträge

Foto:AK MV
Politische Positionen - Gespräche zu folgenden Themen:

"Warum wir über Stadtentwicklung reden müssen!"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen, was bedeutet das konkret?"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Wo bleibt der Nachwuchs?"

Live-Talk < hier > (1:30 h)

"Wie viel Baukultur braucht Mecklenburg-Vorpommern?"
Live-Talk < hier > (1:30 h)

„Schule als Bildungsort für alle“
Live-Talk < hier >  (55 min)

"Baukultur und Toursimus in Mecklenburg-Vorpommern"
Live-Talk < hier > (1:37 h) 

"Wohnungsbau" in Mecklenburg-Vorpommern
Live-Talk < hier > (1:27 h)


Broschüre 2019

Grafik: fachwerkler
Die Broschüre "Landesbaupreis 2019" kann ab sofort <hier> heruntergeladen werden.

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)