Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Ausstellung in Greifswald

Kammergruppe Vorpommern-Greifswald präsentiert aktuelle Architekturprojekte:
Am Montag, dem 13. November 2023, um 18:00 Uhr wird die Ausstellung "Aktuelle Architekturprojekte in Greifswald und Umgebung aus 2022 – 2023" mit der Präsentation von 14 Architekturprojekten aus der Region eröffnet.

Gezeigt werden folgende Projekte:
Greifswald
1. Baderstraße - Generationen Wohnen, PHS-Planungsgesellschaft für Haus- und Stadterneuerung mbH
2. BIONIQ-Studentisches Wohnen, Büro: delusearchitects, Architekt Peter, Deluse; pbG – planungsbüro Greifswald (LP 6–8)
3. Einsteinstraße 18 + 20– Wohnungsbau, Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH
4. Bleichstraße - Neubau Betreutes Wohnen, frank.milenz.rabenseifner.architekten PartmbBz
5. Lange Straße – Neubau von zwei Wohnhäusern Jacobi-Quartier, frank.milenz.rabenseifner.architekten PartmbB
6. Freifläche Gaußstraße, Planung Morgenstern
7. Wohnungsbau Gaußstraße, Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH, Architekt Ralf Lammertz
8. Holzhaus Huesmann, Suermann Architekten
9. Lange Straße – Innenhöfe St. Spiritus, Planung Morgenstern
10. Stilower Wende – Wohnungsbau, Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH
Grimmen-Hohenwieden
11. SOS-Dorfgemeinschaft, frank.milenz.rabenseifner.architekten PartmbB
Loissin
12. Sanierung historisches Taubenhaus Schlossanlage Ludwigsburg, heine.teichert architektinnen. Plangemeinschaft ökologisches bauen
Stralsund
13. Regionale Schule Campus am Sund, frank.milenz.rabenseifner.architekten PartmbB
14. Ersatzneubau der Grundschule "Hermann Burmeister", frank.milenz.rabenseifner.architekten PartmbB
Initiiert wurde dieses Vorhaben von der Kammergruppe Vorpommern-Greifswald mit
dem Anliegen, regionale Büros aus Greifswald und Umgebung mit aktuellen Vorhaben
vorzustellen.

 
zurück

Medienbeiträge

Foto:AK MV
Politische Positionen - Gespräche zu folgenden Themen:

"Warum wir über Stadtentwicklung reden müssen!"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen, was bedeutet das konkret?"
Live-Talk < hier > (1:35 h)

"Wo bleibt der Nachwuchs?"

Live-Talk < hier > (1:30 h)

"Wie viel Baukultur braucht Mecklenburg-Vorpommern?"
Live-Talk < hier > (1:30 h)

„Schule als Bildungsort für alle“
Live-Talk < hier >  (55 min)

"Baukultur und Toursimus in Mecklenburg-Vorpommern"
Live-Talk < hier > (1:37 h) 

"Wohnungsbau" in Mecklenburg-Vorpommern
Live-Talk < hier > (1:27 h)


Broschüre 2019

Grafik: fachwerkler
Die Broschüre "Landesbaupreis 2019" kann ab sofort <hier> heruntergeladen werden.

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)