Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Staatlichen Bau- u. Liegenschaftsamtes Neubrandenburg

28.08.2023
Einsatzdienststelle(n): Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg, Neustrelitzer Straße 121, 17033 Neubrandenburg
Arbeitszeit: Vollzeit, teilzeitfähig
Bewerbung bis: 03.09.2023
Arbeitsbeginn: ab 01.05.2024
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Besoldung/ Entgeltgruppe: A 16 LBesG M-V

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten.
Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als Amtsleiterin bzw. Amtsleiter (w/m/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
Innerhalb des geografischen Zuständigkeitsbereichs obliegen dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt
  • alle Hochbaumaßnahmen für:
    • die Bundesrepublik Deutschland
    • das Land Mecklenburg-Vorpommern
    • die Schlösser/ Gärten und Kunstsammlungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern
  • die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften des Landes
  • Leitung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes mit derzeit ca. 111 Beschäftigten in 6 leistungsstarken Teams
  • Vertretung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes gegenüber seinen Partnerinnen bzw. Partnern in der
  • Verwaltung und der Wirtschaft sowie in der Öffentlichkeit
wünschenswert:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung)
  • Organisations-, Gestaltungs- und Planungskompetenz
  • eine innovative, priorisierende, proaktive und kommunikative Führungspersönlichkeit
  • hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft, sowie Entscheidungsfreude
  • Sensibilität in Führungsangelegenheiten und bei Verwaltungsentscheidungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Bewirtschaftung eines Immobilienportfolios

Das bieten wir Ihnen:

  • für Beamte eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V
  • für Tarifbeschäftige ist die Vereinbarung eines der Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V entsprechenden
  • Sonderdienstvertrages möglich
  • jährliche Sonderzahlung
  • eine zukunftssichere Beschäftigung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • einen Arbeitsplatz, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist


    Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.

Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail.

Die Auswahlgespräche sind für den 09.10.2023 und 16.10.2023 geplant.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist die Teilnahme an einem psychodiagnostischen Eignungstest vorgesehen.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Weiterführende Informationen
Sie möchten Teil des Teams in Neubrandenburg werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: www.sbl-mv.de


Ansprechpersonen
Frau Struck

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588 14712
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Herr Wenzl
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588 14040
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Stellenanzeige zum Download
 
zurück

Ansprechpartnerin

Sie wollen eine Anzeige veröffentlichen?
Bitte wenden Sie sich an:

Anja Görtler
Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0385 59079-17
a.goertler@ak-mv.de