Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Neubrandenburg

28.07.2023
Einsatzdienststelle: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg, 
Neustrelitzer Straße 121, 17033 Neubrandenburg
Arbeitszeit: Vollzeit, teilzeitfähig
Bewerbung bis: 27.08.2023
Arbeitsbeginn: ab 01.05.2024
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Besoldung/ Entgeltgruppe: A16 LBesG M-V

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg ist der Dienstposten als Amtsleiterin bzw. Amtsleiter (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Innerhalb des geografischen Zuständigkeitsbereichs obliegen dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt
  • alle Hochbaumaßnahmen für:
    - die Bundesrepublik Deutschland
    - das Land Mecklenburg-Vorpommern
    - die Schlösser/ Gärten und Kunstsammlungen des Landes M-V
  • die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften des Landes
  • Leitung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes mit derzeit ca. 111 Beschäftigten in 6 leistungsstarken Teams
  • Vertretung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes gegenüber seinen Partnerinnen bzw. Partnern in der
  • Verwaltung und der Wirtschaft sowie in der Öffentlichkeit

Ihr Profil
Erforderliche Qualifikationen:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder
  • Bauingenieurwesen (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master)
  • mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von gestalterisch und technisch anspruchsvollen
  • Hochbaumaßnahmen, möglichst im öffentlichen Bereich
  • Pkw-Führerschein
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
  • Bereitschaft zur Überprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz
wünschenswert:
  • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung)
  • Organisations-, Gestaltungs- und Planungskompetenz
  • eine innovative, priorisierende, proaktive und kommunikative Führungspersönlichkeit
  • hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft, sowie Entscheidungsfreude
  • Sensibilität in Führungsangelegenheiten und bei Verwaltungsentscheidungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Bewirtschaftung eines Immobilienportfolios

Das bieten wir Ihnen
  • für Beamte eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V
  • für Tarifbeschäftige ist die Vereinbarung eines der Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V entsprechenden
  • Sonderdienstvertrages möglich
  • jährliche Sonderzahlung
  • eine zukunftssichere Beschäftigung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • einen Arbeitsplatz, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist

Ansprechpersonen:
Frau Struck
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588-14712
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Herr Wenzl
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588-14040
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der vollständigen Stellenausschreibung.

Stellenanzeige zum Download
 
zurück

Ansprechpartnerin

Sie wollen eine Anzeige veröffentlichen?
Bitte wenden Sie sich an:

Anja Görtler
Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0385 59079-17
a.goertler@ak-mv.de