Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Projektingenieure (m/w/d) Bau und Unterhaltung im Amt für Service und Gebäudemanagement

27.04.23
Der Landkreis Rostock sucht
zwei Projektingenieure (m/w/d) Bau und Unterhaltung im Amt für Service und Gebäudemanagement


Der Landkreis Rostock betreut neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen in Güstrow und Bad Doberan auch Schulen und Kultureinrichtungen. Diese Gebäude müssen regelmäßig saniert, umgebaut, erneuert, erweitert oder neugebaut werden. Für diese spannenden Aufgaben suchen wir ab sofort engagierte und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber. Werden Sie Teil unseres Teams und gestallten Sie die zukünftige Verwaltungs- und Schullandschaft mit.

Im Amt für Service und Gebäudemanagement des Landkreises Rostock sind zwei Stellen Projektingenieur (m/w/d) Bau und Unterhaltung zu besetzen.

Das Aufgabengebiet:
  • Bearbeitung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen mit den Schwerpunkten Verwaltungs-, Kultur- und Schulbau mit überdurchschnittlichen Planungs- und Projektleitungsanforderungen.
  • Projektbegleitung über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrenvertretung mit Überwachung von Kosten, Terminen, Bauausführung, Qualität und Prüfung bzw. Freigabe von Rechnungen.
  • Grundlagenermittlungen bestehend aus Bedarfsermittlungen, Erstellung von Raum- und Funktionsprogrammen, Erstellen von Machbarkeitsstudien, Abstimmungen mit den Nutzern, grundstücksbezogene Unterlagenzusammenstellung, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, erste Vorabstimmungen zur Genehmigungsfähigkeit.
  • Vorplanungen, Projekt- und Planungsvorbereitungen, Kostenermittlungen nach DIN 276 für alle Kostengruppen bis zur Ebene 3, Entwurfsplanungen, Ausschreibung von Architekten- und Fachplanerverträgen unter Berücksichtigung der HOAI und deren Prüfung und Abrechnung einschl. Honorarverhandlungen und Koordinierung externer Fachplaner und Koordinierung und Einbindung aller fachlich beteiligten Planer, Ämter und Nutzer
  • Erstellung von EU weiten Ausschreibungsunterlagen für Planungsleistungen, Begleitung des Vergabeverfahrens und Objektüberwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten mit hohem Schwierigkeitsgrad.
  • Budgetüberwachung und -disposition in eigener Projektverantwortung.
  • Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Bauleitung und Abrechnung von Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen im Zuge der Bauunterhaltung.
  • Stellen und Abwickeln von Fördermittelanträgen im Zusammenhang mit geplanten Baumaßnahmen.

Wir bieten Ihnen:
  • eine zukunftssichere Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD VKA, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
  • ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
  • Der Landkreis Rostock fördert Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • diese Stelle ist teilzeitfähig mit 35 Stunden/Woche
  • flexible Arbeitszeitregelung/ Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
  • die Möglichkeit in Telearbeit/ Homeoffice zu arbeiten
  • Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
  • attraktive, betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • einmal jährlich eine leistungsorientierte Bezahlung
  • einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Dienstfahrzeuge stehen den Mitarbeitern für die Einsätze außerhalb der Kreisverwaltung in ausreichender Zahl zur Verfügung

Sie bringen mit:
  • abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen
  • mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI (z.B. durch Arbeitszeugnisse, Referenzen oder Arbeitsproben nachzuweisen)
  • Vertiefte Kenntnisse im Erstellen von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen, Kostenverfolgungen und Kostenanschlägen gem. DIN 276 erforderlich
  • Vertiefte Kenntnisse im Erarbeiten von Entwurfsplanungen, Ausführungsplanungen und Objektüberwachung erforderlich

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Sachgebietsleiterin Bau und Unterhaltung, Frau Müller, unter der Telefonnummer  03843 755 10100.
Weitere Informationen finden Sie auf der Karriere-Seite des Landkreises Rostock.
Bewerben Sie sich direkt auf der Landkreis Rostock Homepage https://www.landkreis-rostock.de/de/stellenausschreibungen.html.

 
zurück

Ansprechpartnerin

Sie wollen eine Anzeige veröffentlichen?
Bitte wenden Sie sich an:

Anja Görtler
Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0385 59079-17
a.goertler@ak-mv.de