Baureferendarin bzw. Baureferendar (w/m/d) Fachrichtung Architektur
06.11.2023
Ausbildungsdienststelle(n): oberste Landesbehörden, kommunale Bauaufsichtsbehörde, Stadtplanungsamt
Anzahl Plätze: 2
Bewerbung bis: 08.12.2023
Dauer des Referendariats: 2 Jahre
Wir bauen MV. Interessante Zeiten für Architekten! Wir können nicht in die Zukunft schauen, aber Ihnen Perspektiven bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit!
Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung plant, baut und betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten.
Sie sind bereit, beruflich den nächsten Schritt zu gehen, auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann profitieren Sie von Ihrer Fachkompetenz und qualifizieren Sie sich im Rahmen des Traineeprogramms als Baureferendarin bzw. Baureferendar, um vielseitige und spannende Aufgaben im Bereich des staatlichen Bau- und Gebäudemanagements zu übernehmen.
Inhalte des ReferendariatsDas Ziel Ihrer Ausbildung ist Ihre künftige Tätigkeit als Führungspersönlichkeit in der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung. Sie werden von uns auf Ihre verantwortungsvollen Aufgaben optimal durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis vorbereitet. Sie erhalten Einblicke über wichtige Zusammenhänge und Kenntnisse im Bereich des staatlichen Bauens und erweitern Ihre Managementfähigkeiten.
Ablauf des ReferendariatsDas Referendariat gliedert sich in drei Ausbildungsabschnitte, die durch weiterführende und fachübergreifende
Lehrgänge ergänzt werden.
Ausbildungsabschnitt I: Öffentlicher Hochbau (staatliche Bauverwaltung)
Ausbildungsabschnitt II: Stadtplanung, Städtebau und Bauordnungswesen
Ausbildungsabschnitt III: Aufgaben der Dienst-, Rechts- und Fachaufsichtsbehörden
Voraussetzungen
Wen wir suchen?
Sie!
Sie erfüllen die nachfolgenden Voraussetzungen:
- Masterabschluss oder Diplom einer Universität oder Hochschule in der Fachrichtung Architektur
- EU-Staatsangehörigkeit
- Höchstalter: 35 Jahre (die Höchstaltersgrenze kann nach Erfüllung persönlicher Voraussetzungen erhöht werden).
Sie möchten Mecklenburg-Vorpommern mit Ihrem Wissen und Engagement baulich weiter voranbringen und bringen dafür Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Freude am Gestalten mit? Sie sind ein Teamplayer, vielseitig interessiert und bereit, an Ihren Aufgaben zu wachsen?
Verdienst & KarrierechancenAnwärterbezüge nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V zzgl. Anwärtersonderzuschlag i. H. von 70 % (ca. 2.500,00 €,
sozialversicherungsfrei)
Große Staatsprüfung als bundesweit anerkannter Abschluss
Arbeiten in und an anspruchsvollen Bauprojekten
Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
Job-Ticket der Deutschen Bahn
Verbeamtung für die Dauer des Referendariats
durch Beihilfeberechtigung Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
Hinweise zum Bewerbungs- und AuswahlverfahrenWir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Worauf wir noch warten?
Überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Weiterführende Informationen
Einzelheiten zur inhaltlichen Ausbildung und späteren Perspektiven sowie Ansprechpersonen erhalten Sie auf unserer Website:
Technisches Referendariat
Ansprechperson(en)
Frau SlowinskiAnsprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588 14713
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Herr BrauseAnsprechperson für Fragen zur Ausbildung
Tel.: 0385 588 14421
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Stellenanzeige zum Download
zurück