ONLINE: Smart Cities - nachhaltig und digital vernetzt


21.09.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.

Alle Städte, ob klein oder groß, wollen und sollen heute „smart“ sein. Aber was heißt das eigentlich? Digitalisierung allein reicht nicht. Sie ist kein Selbstzweck, sondern Teil der Lösungen, um den heutigen und zukünftigen Herausforderungen adäquat und vorausschauend begegnen zu können.

Wie müssen wir Städte neu denken, planen und umsetzen, um sie zukunftsfähig(er), energieeffizient(er) und inklusiv(er) zu gestalten? Um den CO2- Abdruck zu verringern, lebenswert(er) zu werden und Raum für alle zu schaffen? Wie sollten innovative Technologien integriert werden? Wo fängt eine Smart City eigentlich an? Wie ist das Zusammenspiel der einzelnen Stakeholder? Und vor allem: Welche Rolle spielen Architektur und die Planenden? Wie wird sich ihr Aufgabenbereich verändern? Welche Rolle und Bedeutung wird ihnen zukünftig zuteilwerden?
Ziel des Webinars ist es, in das Thema einzuführen und eine Smart City von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu betrachten, sie anhand von einzelnen Bausteinen (Smart Home, Smarte Quartiere, Smart Districts), Beispielprojekten und Erfahrungen aus der Praxis greifbar zu machen – aus Sicht der Architekturschaffenden, aber auch aus städtischer Perspektive und von der akademischen Metaebene aus.

Alle Informationen

zurück