ONLINE: Bauzeit Verzug Behinderung (3 Module)
30.05.2023
Uhrzeit: 01.06.2023 jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit insgesamt 8 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Planung, Umsetzung und Einhaltung der Bauzeitabläufe ist für Architekten und Ingenieure in der gesamten Bauabwicklung von erheblicher Bedeutung.
Eine professionelle zeitliche Vorplanung ist dabei ebenso wichtig, wie die richtige Reaktion bei Bauzeitstörungen wie Verzug und Behinderung. Bei gestörten Abläufen stellen sich regelmäßig auch Fragen eines zusätzlichen Planerhonorars.
Doch wie können Sie bei gestörtem Bauablauf richtig reagieren?
Im Seminar erhalten Sie kompakt und leicht verständlich u. a. Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Vertragsklauseln zur Bauzeit sind notwendig?
- Wann liegt Verzug vor? Wann Behinderung?
- Wann besteht Anspruch auf Bauzeitverlängerung?
- Wie wird die Bauzeitverlängerung berechnet?
- Wann gibt es Vertragsstrafe, wann Schadensersatz?
- Wie wirken Nachträge auf die Bauzeit?
- Wann sind Beschleunigungsmaßnahmen zu vergüten?
Der Referent hat ein System entwickelt, mit dem Baupraktiker auch ohne tiefgreifende juristische Vorkenntnisse sofort in die Lage versetzt werden, die richtigen Maßnahmen bei Störungssituationen zu ergreifen!
Sie erhalten dazu Checklisten und Musterbriefe mit kurzen leicht verständlichen Erläuterungen.