ONLINE: Schnelle Baugenehmigung dank guter Bauvorlagen


27.03.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

Das Webinar richtet sich mit Bezug auf die zurzeit geltenden Vorschriften (insbesondere LBauO M-V, die BauPrüfVO M-V, die im Dezember 2022 in Kraft getretene geänderte BauVorlVO M-V, die BauGebVO M-V und die HE LBauO M-V) an alle Architekten sowie Innenarchitekten, die in Mecklenburg-Vorpommern bauvorlageberechtigt sind oder die Bauvorlageberechtigung anstreben und soll die aktuellen Grundlagen des Baugenehmigungsverfahrens vermitteln bzw. auffrischen.
            
Die richtigen Bauvorlagen in guter Qualität erhöhen die Chancen auf eine zügige Baugenehmigung.
Bauaufsichtsbehörden führen das Baugenehmigungsverfahren nach den geltenden Verwaltungsvorschriften durch. Die Kenntnis der Verwaltungsabläufe ist Grundlage für ein möglichst reibungsloses Verfahren.

INHALTE
Das Webinar gliedert sich in 5 Teile:
  • Bauantrag (1,0 h)
    Wie der Bauantrag nach LBauO M-V unter Beachtung der BauVorlVO M-V und unter Verwendung des öffentlich bekannt gemachten Bauformulars richtig erstellt wird. Welche häufigen Fehler einfach zu vermeiden sind.
    • Pause (0,25 h)
  • Bauvorlagen (0,5 h)
    Welche vorzulegenden Bauvorlagen mit welchen Mindestanforderungen die Prüfung in der Behörde beschleunigt. Wer welche Bauvorlagen erstellen und unterschreiben muss.
  • Genehmigungsverfahren (0,5 h)
    Wie mit der behördlichen Aufforderung zu Mängelbeseitigung umzugehen ist. Was zu tun ist, wenn Stellen und Prüfingenieure beteiligt werden. Wie man ohne Baugenehmigung bauen kann.
    • Pause (0,25 h)
  • Prüfung der Baugenehmigung (0,5 h)
    Prüfung des Bescheides einschließlich Kostenbescheid. Was zu tun ist, wenn die Baugenehmigung oder der Kostenbescheid zu beanstanden ist.
  • Diskussion (0,5 h)
    Mit den Teilnehmern - Fragen und Antworten, u. a. zum digitalen Bauantrag und zur Harmonisierung der Bauordnungen in Deutschland

REFERENT:
Dipl.-Ing. Steffen Güll, Schwerin, Beratender Ingenieur BDB, bauvorlageberechtigter Ingenieur, Fachgebietsleiter einer Bauaufsichtsbehörde

KOSTEN:
50,00 EUR für Mitglieder der Architektenkammer M-V
75,00 EUR für Gäste

ANMELDUNG:
Eine Mindestteilnehmerzahl von 16 muss gegeben sein.
Bitte senden Sie Ihre formlose Anmeldung mit Angabe einer Rechnungsadresse bis spätestens 16. März 2023 an:

zurück