ONLINE: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen & Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B (3 Module)


21.03.2023
Uhrzeit: 23.03.2023 jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit insgesamt 8 Fortbildungspunkten anerkannt.

Bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen hat der Planer sehr zentrale Aufgaben zu erledigen. Jede Baumaßnahme ist anders und muss daher sehr genau mit allen spezifischen Besonderheiten in die Bearbeitung einbezogen werden.

Ausschreibungsfehler führen zu Nachträgen und Mängeln, die später nicht mehr korrigierbar sind. Auch das Erstellen von Bauverträgen gehört zu den Grundleistungen der Leistungsphase 7. Falsche oder unwirksame Vertragsklauseln erhöhen das Haftungsrisiko. Investieren Sie daher mehr Zeit und Sorgfalt in die Leistungsphasen 6 und 7.

Im Seminar erfahren Sie richtig, vollständig und widerspruchsfrei:
  • wie Sie die Leistungsbeschreibung richtig, vollständig und widerspruchsfrei erstellen
  • welche Bedeutung technischen Regelwerken (z. B. DIN-Normen) zukommt
  • was in die Vorbemerkungen bzw. Teilpositionen gehört
  • wann der Grundsatz produktneutraler Ausschreibung zu beachten ist
  • welche Schritte bei der öffentlichen Auftragsvergabe vorgegeben sind
  • wie die Wertung der Angebote (Wertungskriterien) zu erfolgen hat
  • welche Inhalte der Bauvertrag haben muss (VOB/B oder BGB-Werkvertragsrecht).

Alle Informationen

zurück